aktuelles
auf ein wort...
12.03.2022
- auf ein wort...
-
lange haben wir überlegt stellung zu den aktuellen politischen
ereignissen zu beziehen, können aber die derzeitige entwicklung nicht
unkommentiert lassen
- es versteht sich von selbst, dass wir den krieg in der ukraine aufs
schärfste verurteilen.
- gleichzeitig arbeiten wir hier im studio und auch als kulturschaffende
seite an seite mit dozent*Innen und kolleg*Innen vieler nationen,
darunter sowohl menschen aus der ukraine als auch menschen aus
russland.
friedlich – harmonisch – gemeinsam.
- jeder dieser menschen hat seine eigene geschichte. freunde und familie
in der ukraine, freunde und familie in russland, und das damit
verbundene bangen wie es weitergeh.
- der krieg schafft schicksale auf beiden seiten und ist ein verbrechen des
russischen regimes an den menschen in der ukraine als auch am eigenen
volk
- alle haben eines gemeinsam: sie wollen eine zukunft in frieden und
freiheit.
- wir beziehen daher nicht nur position gegen den krieg in der ukraine,
sondern gleichermaßen gegen eine pauschalisierung und anfeindung
jeglicher art auf grund von herkunft oder staatszugehörigkeit.
information...
14.03.2022
-
zu unserem bisherigen angebot kommen nun die instrumente blockföte und saxophon
hinzu.
- ab dem 01.04. wird karina chalenko den unterricht in diesen beiden fächern
übernehmen
vier fragen an...
16.03.2022
karina chalenko I saxophon I blockflöte
-min.jpg)
- 1. hast du ein liebligsmusikstück?
bachiana no.5 von h.villa-lobos
- 2. wärest du eine epoche, welche wäre das?
die moderne
- 3. gibt es einen ort der dich inspiriert?
grundsätzlich habe ich aktuell keinen
speziellen ort der mich
inspiriert. vielleicht werde ich ihn
noch entdecken..
- 4. woran erinnerst du dich bei deiner ersten saxophonlehrerin ?
da es schon lange her ist, fällt es mir
schwer etwas zu sagen. in
jedem fall erinnere ich mich
an ihre roten haare und die brille
information...
21.03.2022
-
wir freuen uns, dass marie-luise zenker uns ab dem 01.04. als dozierende für
das instrument geige verstärken wird
vier fragen an...
24.03.2022
nataliya bogdanova I gesang

- 1. hast du ein liebligsmusikstück?
es gibt viele stücke die ich in dauerschleife hören kann. es passiert sehr oft, dass ich ein stück oder einen song für mich entdecke und dann erstmal 20 mal nacheinander hören kann.
- 2. wärest du eine epoche, welche wäre das?
auf jeden fall die romantik. mit ihrer versöhnung von mensch und natur und verschmelzung von traum und wirklichkeit
- 3. gibt es einen ort der dich inspiriert?
ja, meine heimatstadt und die plattenbaugegend in der ich aufgewachsen bin. das klingt erst einmal seltsam, aber dies ist mein „kraftort“
- 4. woran erinnerst du dich bei deiner ersten gesangslehrerin?
sie war recht streng und tatsächlich habe ich nur wenige erinnerungen an sie.
vier fragen an...
27.03.2022
christoph wiatre I klavier

- 1. hast du ein liebligsmusikstück?
lieblingsgenres habe ich und etliche titel,
die ich liebe. besonders interessiert mich
die kultur der 1930-50er jahre.
- 2. wärest du eine epoche, welche wäre das?
mit einer zeitmaschine würde ich auch
gerne mal in diese epoche reisen
- 3. gibt es einen ort der dich inspiriert?
den osten deutschlands finde ich in vielen regionen inspirierend, auch städte wie potsdam und leipzig.
- 4. wer hat dich musikalischin deiner arbeit geprägt?
ein geschätzter kollege der leipziger musikhochschule, ebenfalls ballettkorrepetitor dort, hat mich mit seinem
spiel inspiriert. von ihm habe ich mir einiges abgeschaut insbesondere in bezug auf improvisation und
spontanes umsetzen von tanzbewegungen in musik.
vier fragen an...
03.04.2022
vasiliki apostolopoulou I klavier
-min.jpg)
- 1. hast du ein liebligsmusikstück?
es ist schwer auszuwählen - ich liebe brahms. op. 118 kann ich ewig hören, aber das stück bei dem
ich buchstäblich gänsehaut bekomme, ist der 2. satz vom mozarts klavierkonzert no.23! unglaubliche
musik! mozart hat keinen anderen satz in fis moll komponiert. diese tonart finde ich wirklich speziell
- 2. wärest du eine epoche, welche wäre das?
hmm, ich denke die romantik
- 3. gibt es einen ort der dich inspiriert?
die stadt in der ich in griechenland aufgewachsen bin heißt edessa und liegt auf einem felsen etwa 300
meter über dem Meeresspiegel.
dort, am rande des felsens, gibt es einen sehr schönen platz im traditionellen viertel 'warossi', zwischen
byzantinischen kirchen und bunten häusern. er hat einen zauberhaften blick auf die umliegenden berge
bis hin nach thessaloniki und den gipfeln des olymps. dorthin gehe ich, wenn ich inspiration suche
- 4. woran erinnerst du dich bei deiner ersten klavierlehrerin ?
mit meiner ersten klavierlehrerin hatte ich eine sehr enge mütterliche beziehung. sie hat mich in so
vielerlei hinsicht beeinflusst, dass ich nicht nur eine sache erwähnen könnte. sie ist auf jeden fall der
grund dafür, dass ich musikerin geworden bin. dafür werde ich immer dankbar sein....
leider habe ich sie sehr früh verloren, als ich 19 war. sie war noch sehr jung und hätte mir noch viel
beibringen können.
vier fragen an...
07.04.2022
marie-luise zenker I geige

- 1. gibt es einen ort, der dich inspiriert?
mich inspirieren orte, an denen ich in die weite schaunen kann. sie geben mir das gefühl, frei zu sein. in meiner lübecker flachlandheimat ist es zum
beispiel eine große weide am Waldrand zwischen lübeck und ratzeburg.
- 2. woran erinnerst du disch bei deinem ersten geigenlehrer?
ich erinnere mich an erstaunlich wenig - ein stets sehr warmes kleines zimmer mit blick auf den Hof und seine frage, ob mein vater
auch geige spiele. ich wolte es ihm nicht sagen und beteuerte, er spiele geige.
- 3. wenn du eine Epoche wärst, welche wäre das?
ich identifiziere mich am meisten mit der spätklassik / frühromantik, der zeit von beethoven und franz schubert. in der musik vereinen sich
klarheit, feinheit, inniges gefühl und starke ausdruckskraft. die musik knüpft an traditionen an und entwickelt dich eine ganz individuelle
phantasie und freiheit.
- 4. hast du ein Lieblingsmusikstück ?
auf meiner ersten eigenen geigen-cd war das violonkozert von beethoven draf. schon seit damals wolte ich es immer unbedingt spielen.
es gehört für mich zu den großartigsten werken überhaupt.
Mit einem Team aus erfahrenen und engagierten Dozenten ist es uns möglich bereits zum jetzigen Zeitpunkt der Eröffnung ein breites Spektrum an Unterrichts- und Bildungsmöglichkeiten anzubieten.
Hierzu gehören Gesangsunterricht für Anfänger und Gesangsunterricht für Fortgeschrittene ebenso wie die Studienvorbereitung auf ein Gesangsstudium und die Betreuung und das Coaching von Sängern. Klavierunterricht für Anfänger, Klavierunterricht für Fortgeschrittene sowohl als Hobby als auch zur Vorbereitung auf das Studium.
Instrumentalunterricht sowohl in präsenz als auch Instrumentalunterricht online.
Ergänzend haben wir die Möglichkeiten bereits jetzt Theorie und Gehörbildung bis zum Level der Aufnahmeprüfung im Einzelunterricht anbieten zu können.
Die musikalische Arbeit mit Begleiter als Korrepetitor oder als Duopartner wird bereits im Klassikbereich ebenso Angeboten wie in den Bereichen Pop, Jazz und Unterhaltungsmusik.
Gruppenunterrichte folgen sobald es hierfür geeignete Räumlichkeiten für uns gibt.
Auch sonst streben wir an künftig das Angebot und die verfügbaren Räumlichkeiten stetig zu erweitern, um bestmöglich auf alle Bedürfnisse eingerichtet zu sein.
Einzelunterricht für weitere Instrumente z.B. Geige / Cello sind auch dann angedacht.
Die technische Austattung erlaubt es uns zu jederzeit auch Stunden online abhalten zu können sofern das notwendig oder gewünscht ist. Hiermit haben wir bereits sehr gute Erfahrungen machen können bei der Durchführung von Gesangsunterricht online mit Studenten im Ausland.
Alle Gesangslehrer und Gesangslehrerinnen als auch alle Klavierlehrer und Klavierlehrerinnen sind aktive Musiker in Oper, Konzert und Show. Durch diesen Vorteil bleibt es nicht bei dem theoritischen Wissen um die Gesangstechnik und die Technik des Klavierspielens, sondern kann mit Erfahrung untermauert werden.
Abseits der Bühne haben alle Lehrkräfte eine fundierte pädagogische Ausbildung und langjährige Unterrichtserfahrung vorzuweisen.
Aufnahmen werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. So haben Studenten des Studios die Möglichkeit nach Absprache kostengüstig die Räumlichkeiten und das Aufnahmeequipment zu nutzen.
Mikrofone der Firmen Oktava und Austrian Audio stehen zusammen mit einem A-Class Vorverstärker Focusrite Platinum und einem RME Interface Babyface Pro FS zur Verfügung.
Flexibilität ist uns ein Anliegen. So ist es uns wichtig auf alle Wünsche reagieren zu können. Ob nun der Wunsch Klavierunterricht online oder Gesangsunterricht online zu nehmen, ob eine splittung der Unterrichtseinheiten (beispielsweise in Klavierunterricht und Gesangsunterricht) oder ein Wechsel der Gesangslehrer, Klavierlehrer oder Instrumentallehrer.
Nach einem persönlichen Gespräch und einer Probestunde möchten wir gemeinsam eine individuelle Lösung, gemessen an Ambition, Stand und Wunsch finden.
Dabei macht es keinen Unterschied ob Sie und ihr Anfänger oder Fortgeschrittene seid.
Lasst uns gemeinsam Musik machen!
Um uns einfacher zu finden kommen auch hier noch ein paar Keywords für die Suchmaschine: klavierunterricht lübeck, klavierunterricht für anfänger, gesangsunterricht online anfänger, Klavierunterricht für Fortgeschrittene